Anzeige
Deutschland, Italien und Belgien hatten keine Probleme. Finnland siegte daheim überraschend klar mit 2:0 gegen Bosnien. Kroatien setzte sich mit einem 2:1 über Wales in Gruppe E an die Spitze. Auch Island konnte knapp gewinnen.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Warum ist Eva Twaroch gestorben?
3. Jan. 0:39
Siehe 2. parlamentarische Anfrage zur Causa Lopatka https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/J/J_14110/index.shtml Seltsame Ermittlungspraktiken bei steirischem Arzt (14110/J) und offene Anfrage an BM Brandstetter https://www.mobbing-konkret.at/justiz-eu
30. Okt. 21:52
Wahrungen in EUR
GBP
1,13
+0,620%
CHF
0,93
-0,108%
USD
0,83
+0,242%
Der voraussichtlich letzte Ball zugunsten der Aids-Hilfe im Liveticker
Gefällt mir Antworten

Neben Boris Johnson gilt der britische Umweltminister Michael Gove als aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge von Theresa May. Nun gestand er ein, vor 20 Jahren Kokain konsumiert zu haben.
Gefällt mir Antworten
Auf Facebook und Twitter übt Kärntens Landeshauptmann Kaiser deutliche Kritik an der Bundes-SP, glaubt aber dennoch an die Wende - mit Rendi-Wagner als "Galionsfigur".
Gefällt mir Antworten

Eine Südwestströmung schickt am Pfingstsonntag sehr warme Luft.
Gefällt mir Antworten

Neben Boris Johnson gilt der britische Umweltminister Michael Gove als aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge von Theresa May. Nun gestand er ein, vor 20 Jahren Kokain konsumiert zu haben.
Gefällt mir Antworten

Im Streit um eine mögliche Amtsenthebung von US-Präsident Donald Trump fliegen die Fetzen.
Gefällt mir Antworten
Dienstpostenplan der steirischen GKK wurde in Wien abgelehnt, obwohl türkis-blaue Kostenbremse gar nicht mehr in Kraft ist.
Gefällt mir Antworten
![Das Woodstock des Jazz - im Innviertel [premium]](http://www.newsbelow.at/upload/61219.jpg)
Seit 2002 veranstaltet Paul Zauner auf einem alten Bauernhof im Innviertel zu Pfingsten ein einzigartiges Jazzfestival, zu dem Musiker aus den ganzen Welt anreisen und der Zwillingsbruder von Lew Kopelew.
Gefällt mir Antworten
Milchsäurebakterien interagieren mit dem Immunsystem – deshalb sind fermentierte Lebensmittel gesundheitsfördernd, zeigt eine Studie
Gefällt mir Antworten
Auch die erste Etappe der Steuerreform soll noch beschlossen werden. Das Argument dafür trotz Wahlkampfzuckerlverbot: Die Maßnahmen seien ja bereits eingepreist
Gefällt mir Antworten
Bildungsinvestitionsgesetz müsste im Ministerrat beschlossen werden – Gemeindebund und Salzburger Bildungslandesrätin machen Druck
Gefällt mir Antworten
![Life Ball: Leben sterben weiterleben [premium]](http://www.newsbelow.at/upload/61217.jpg)
Mit der 26. Ausgabe will Organisator Gery Keszler den Life Ball zu Grabe tragen. Kaum jemand glaubt aber wirklich daran, dass das »Fest des Lebens« in Wien zu Ende gehen soll.
Gefällt mir Antworten
Zum vermutlich letzten Mal lädt Organisator Gery Keszler am Samstag zum Life Ball ins Rathaus. Unter dem Motto "United in Diversity" verwandelt sich der Rathausplatz in ein pompöses Zirkuszelt
Gefällt mir Antworten
Leipzig-Legionär im Disput mit Franco Foda – Teamchef spielte Situation diplomatisch herunter
Gefällt mir Antworten
Neun Jahre nach ihrem Ausscheiden aus der französischen "Vogue" ist Carine Roitfeld einflussreicher denn je. Wie sich die einstige Provokateurin nun selbst zur Marke macht
Gefällt mir Antworten
Das Wetter in Paris macht einen Strich durch die Rechnung. Partie wird am Samstag um 12 Uhr fortgesetzt
Gefällt mir Antworten
Romeo Castellucis faszinierendes Sterberitual "Le Metope del Partenone" in den Gösserhallen
Gefällt mir Antworten

Wer glaube, mit umfassenden HR-Programmen den großen Wurf zu landen, sei eindeutig in die falsche Richtung unterwegs, sagt New-World-of-Work-Experte Michael Bartz.
Gefällt mir Antworten
Manuell aufladbare Lampen werden immer effektiver – wenige Minuten Aufziehen reichen, um über Stunden eine Lichtquelle zu haben. Auch ein mobiles Solarpanel hilft
Gefällt mir Antworten
Gegensätze ziehen sich an, und die Babys aus solchen Verbindungen werden viel schöner? Ja, es geht hier um Wein. Und zwar um Wein, der aus Betoneiern und Amphoren schlüpft
Gefällt mir Antworten
Bürgermeister Michael Ludwig sagte Verhandlungen zu – Es geht um Standplätze und drohend Verpflichtung zu Gummihufbeschlägen
Gefällt mir Antworten
Der Höhenflug der Grünen zeigt, dass nichts mehr sicher ist. Wie angesichts der Entwicklung des deutschen Parteiensystems alte Gewissheiten schwinden
Gefällt mir Antworten
Seitenstechen kann jeden Lauf vermiesen – es gibt mehrere Theorien über mögliche Ursachen
Gefällt mir Antworten
Forscher untersuchten "Ungläubige" in sechs Ländern und förderten dabei überraschende Erkenntnisse zutage
Gefällt mir Antworten
Mexikanische Regierung zeigte sich erleichtert und will mehr gegen illegale Migration tun
Gefällt mir Antworten
Das Halbfinale der French Open zwischen Dominic Thiem und Novak Djokovic musste beim Stand von 6:2, 3:6, 3:1 für den Österreicher wegen Regens auf heute verschoben werden.
Gefällt mir Antworten
Ein Österreicher wurde krankenhausreif geprügelt, ein anderer stürzte vom Balkon zwei Meter in die Tiefe. In der Nacht auf Freitag hatte die Polizei in Lignano alle Hände voll zu tun.
Gefällt mir Antworten
Seit 2010 gibt es in Kärnten einen Verein gegen die Einsamkeit. Seither zählt er 600 Klienten, eine Vielzahl stammt aus Villach.
Gefällt mir Antworten

Am Freitag wurde der vierfache Storchennachwuchs am Hausdach der Familie Kutschi beringt und getauft.
Gefällt mir Antworten

Die britische Autorin Zadie Smith (43) brilliert in ihrem Essayband "Freiheiten" als feinnervige Analytikerin unserer Gesellschaft. Ihre Maxime: "Feuer lässt sich nicht mit Luft bekämpfen."
Gefällt mir Antworten

Wir haben uns bei Wirtinnen und Wirten aus dem Bezirk Voitsberg umgehört, was sie vom Plan halten, dass das abgesagte Rauchverbot nun doch umgesetzt werden soll. Von Freude darüber bis harscher Kritik war alles dabei.
Gefällt mir Antworten
Nach FP-Kritik an Grundversorgungskosten: So viele Millionen sind in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark geflossen.
Gefällt mir Antworten
Die Hotels sind ausgebucht und die Partygäste stehen in Lignano bereits in den Startlöchern. Auch die Polizei - darunter zwei Beamte aus Kärnten - hält die Stellung. Sie wird im Zuge des Pfingstwochenendes wohl öfters ausrücken müssen.
Gefällt mir Antworten