Anzeige

Der VfL Bochum hat den zweiten Platz in der 2. deutschen Fußball-Bundesliga erobert.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Warum ist Eva Twaroch gestorben?
3. Jan. 0:39
Siehe 2. parlamentarische Anfrage zur Causa Lopatka https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/J/J_14110/index.shtml Seltsame Ermittlungspraktiken bei steirischem Arzt (14110/J) und offene Anfrage an BM Brandstetter https://www.mobbing-konkret.at/justiz-eu
30. Okt. 21:52
Wahrungen in EUR
GBP
1,13
+0,266%
CHF
0,93
0,000%
USD
0,82
0,000%

Am Montagmittag kam ein 32-jähriger griechischer Staatsbürger bei Arbeiten auf der Großbaustelle Reininghausstraße ums Leben.
Gefällt mir Antworten

Fabian Miesenböck steht am Dienstag vor einer Verpflichtung bei den Violetten. Herbert Matschek ist neuer Austria-Präsident. Beim Jahresabschluss 2019/20 schreibt die Austria ein Minus.
Gefällt mir Antworten

Neben den männlichen Kombinierern bietet die Ramsau vom 18. bis 20. Dezember auch den Kombiniererinnen und den Skispringerinnen eine Weltcupbühne.
Gefällt mir Antworten

Ganz Semriach leuchtet. Doch längst ziehen die Lichtersterne des Kreativhandwerkers Gerhart Nunner weitere Kreise.
Gefällt mir Antworten

Steirische Bevölkerung ab dem Pflichtschulalter ist am 12. und 13. Dezember zum Test aufgerufen. Auch Universität Graz ist als Teststation im Gespräch.
Gefällt mir Antworten

FPÖ-Parteichef Dominik Nepp: Die Trennung von der Partei erfolge "nicht im Bösen", sondern wegen "parteipolitischer Unabhängigkeit".
Gefällt mir Antworten

Neben der weihnachtlichen Beleuchtung in der Klagenfurter Innenstadt gibt es heuer auch wieder den schwimmenden Christbaum auf dem Wörthersee. Als neue Attraktion wurde der Lindi-Fotopoint auf dem Domplatz eingerichtet.
Gefällt mir Antworten

Die EU-Finanzminister haben sich endgültig auf die Reform des Eurorettungsschirms ESM geeinigt.
Gefällt mir Antworten

Bundeskanzler Sebastian Kurz hat kein Verständnis für Testverweigerer. Massentests seien die Chance, bis zum Sommer "durch diese Krise zu kommen, ohne im Dauerlockdown zu verharren".
Gefällt mir Antworten

Die an diesem Wochenende in Österreich beginnenden Massentests sollten kein Einmal-Event sein, sondern wiederholt werden, allerdings nicht unbedingt bundesweit, sondern in Regionen mit hoher Infektionszahl.
Gefällt mir Antworten

Mit dem fröhlichen Lied "J'imagine" ("Ich stelle mir vor") und einer strahlenden Performance holte sich Valentina Tronel (11) den Sieg beim Junior Eurovision Song Contest (JESC).
Gefällt mir Antworten

Was bewegt die Millennials? Welchen Herausforderungen muss sich die Generation der Zukunft stellen? Diese Fragen werden in den "Future Talks" der Kleinen Zeitung und Futter diskutiert. Heute geht es um das Thema Nachhaltigkeit.
Gefällt mir Antworten

Frankreich gewann das europaweite Wettsingen der Kinder. Es war gleichzeitig auch ein Testmodell der EBU für den großen ESC 2021. Die Kleinen machten es also womöglich vor.
Gefällt mir Antworten

"Wall Street Journal" berichtet:Das US-Online-Netzwerk Facebook will sich einem Pressebericht zufolge mit der Übernahme bei Angeboten für den Kundendienst verstärken.
Gefällt mir Antworten

Verein Steirische Eisenstraße setzt in Sachen Barbarafeierlichkeiten heuer auf einen Film. Wegen der Coronakrise mussten alle Feierlichkeiten abgesagt werden.
Gefällt mir Antworten

Die Frau von Romain Grosjean hat sich nach dem Feuer-Unfall des Haas-Piloten beim Formel-1-Rennen in Bahrain mit emotionalen Worten für die Anteilnahme und Hilfe bedankt.
Gefällt mir Antworten

Torjäger Edinson Cavani von Manchester United hat sich dafür entschuldigt, dass er in einem Instagram-Post einen spanischen Begriff für Schwarze ("negrito") verwendet hatte.
Gefällt mir Antworten

Alle Jahre wieder sperrt die Stadt Graz Wege in Parks und bei Naherholungsgebieten. Auch jetzt, mitten im Lockdown.
Gefällt mir Antworten

Der innere Machtzirkel des VW-Aufsichtsrats befasst sich Insidern zufolge am morgigen Dienstag mit der Zukunft von Herbert Diess als Konzernchef.
Gefällt mir Antworten

Nach Protesten in Wien demonstrieren nun auch die Taxifahrer aus Graz: Eine Gesetzesnovelle soll dem Konkurrenten Uber Tür und Tor öffnen. Mehr als 400 Taxler beteiligten sich mit ihren Autos an der Demo.
Gefällt mir Antworten

ATX mit starkem Börsenmonat November, im Vergleich zu Ende 2019 liegt der Wiener Leitindex aber noch klar im Minus.
Gefällt mir Antworten

Regierung beendet Ausgangsbeschränkungen noch vor dem Ende der zweiten Welle.
Gefällt mir Antworten

Die Uni Graz lädt am Montag um 18 Uhr zum Politik Café. Thema ist die US-Wahl. Via Livestream kann zugeschaut werden.
Gefällt mir Antworten

Es wird zwar nicht gelaufen, aber trotzdem geholfen: Vier Adventlaufkinder und ihre Familien werden finanziell unterstützt.
Gefällt mir Antworten

Der Jugendliche aus Virgen hatte den Anhänger Montagnachmittag von einer Zugmaschine abgekoppelt. Der 14-Jährige wurde am Bein getroffen.
Gefällt mir Antworten

Beide Grazer Klubs schreiben beim Jahresabschluss der Saison 2019/20 ein Minus, geben aber zugleich Entwarnung. Kapfenberg überrascht mit einem Plus von 598.000 Euro.
Gefällt mir Antworten

In St. Lorenzen im Mürztal ist seit Montag das Bundesheer im Pflegeeinsatz. Das wirft natürlich Fragen auf. Kritik wurde laut - die Antworten.
Gefällt mir Antworten

Das Land Steiermark hat die Zahl der aktiv an Covid-19 erkrankten Menschen pro Gemeinde veröffentlicht. In der Südoststeiermark zählen mit Stand 30. November weiterhin zwei Gemeinden mehr als 100 Infizierte.
Gefällt mir Antworten

Mit der Historie gebrochen? Joe Biden nominiert Janet Yellen als erste US-Finanzministerin. Yellen stand bis 2018 an der Spitze der US-Notenbank Fed.
Gefällt mir Antworten

Die Stopp Corona App warnt bei Kontakt zu einer infizierten Person wenn man diese installiert hat. Anschober wirbt daher erneut für die Nutzung.
Gefällt mir Antworten

Joachim Löw darf weitermachen. Deutschlands Rekord-Teamchef erhält vom DFB auch nach der geschichtsträchtigen 0:6-Nations-League-Niederlage in Spanien das Vertrauen und soll das Nationalteam bei der EM 2021 zum Erfolg führen.
Gefällt mir Antworten

Sein Sohn beobachtete Montagvormittag den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang.
Gefällt mir Antworten

In St. Lorenzen im Mürztal ist seit Montag das Bundesheer im Pflegeeinsatz. Das wirft natürlich Fragen auf. Kritik wurde laut - die Antworten.
Gefällt mir Antworten

Nicht nur Graz soll zur Radfahrhauptstadt werden, die Verkehrswende braucht auch Schrittmacher in den Regionen. 36 Millionen Euro wurden schon investiert, weitere 70 folgen.
Gefällt mir Antworten

Robert Grünanger wurde mit seinem Youtube-Kanal "Buntspecht" für den Youlius-Award nominiert. Der gebürtige Ebenthaler steckt seine gesamte Freizeit in die Dreharbeiten.
Gefällt mir Antworten

Mit der Historie gebrochen: Janet Yellen, bis 2018 an der Spitze der US-Notenbank Fed, wird erste Finanzministerin der USA.
Gefällt mir Antworten

In der Mitgliederversammlung vom 17. November wurden Herbert Matschek, Zeljko Karajica, Tomislav Karajica, Gernot Wilfling und Tillmann Stracke neu ins Präsidium gewählt.
Gefällt mir Antworten

Jetzt also doch: Nach mehreren Anläufen, und Einbrüchen, schafft die Kryptowährung Bitcoin ein neues Allzeithoch.
Gefällt mir Antworten

Nach Ende des Lockdowns am 6. Dezember sollten Maßnahmen gesetzt werden, die "das Infektionsgeschehen reduzieren und auf niedrigem Niveau halten", so Österreichs Spitalschefs in einem gemeinamen Brief an den Gesundheitsminister.
Gefällt mir Antworten

Ein computerbasiertes Aerosol- und Bewegungstool bekräftigt die Sinnhaftigkeit von Maske, Lüften und Abstand.
Gefällt mir Antworten

In Pöllau bei Hartberg wurde der erste Stock eines Wohnhauses durch Feuer schwer beschädigt. Ausgelöst wurde der Brand womöglich durch nicht richtig entsorgte Zigarettenreste.
Gefällt mir Antworten

In Videos spricht Christian Bachler über das Entstehen der Spendenaktion und wie er sich bedanken will.
Gefällt mir Antworten

Die Freigabe für NHL-Star Michael Raffl ist eingetroffen, der Villacher kann am Freitag in Derby einlaufen. Bei den Statistiken haben die Klagenfurter die besseren Werte aufzuweisen.
Gefällt mir Antworten

Laut Polizei dürfte ein Hantieren an einem Gasgriller im Keller die Detonation am Sonntag verursacht haben. Der Zustand des Opfers hat sich mittlerweile stabilisiert.
Gefällt mir Antworten

Mit 897 aktiv Coronainfizierten pro 100.000 Einwohner lag der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Sonntag weiterhin unter dem Landesdurchschnitt. Zudem führt die Region steiermarkweit nicht länger bei den Corona-Todesfällen.
Gefällt mir Antworten

Mit deutlich über 500 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner liegen die beiden Bezirke steiermarkweit an der Spitze. In Graz, Weiz und Deutschlandsberg liegt der Wert unter 300. ++ 44 neue Todesfälle in der Steiermark.
Gefällt mir Antworten

Nachdem unter den Patienten Coronafälle aufgetreten waren, wurden bei den Reha-Gästen 500 PCR-Tests durchgeführt. Sie werden nach Hause geschickt.
Gefällt mir Antworten

Derzeit sind im Bezirk Weiz laut Zahlen der Ages 683 Personen aktiv mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 1327 Personen sind bereits wieder genesen, 43 verstorben.
Gefällt mir Antworten

Am Montag wurde bekannt, dass ein Cluster in einer Einrichtung im Bezirk St. Veit aufgetreten ist. Auch neun Bewohner wurden positiv getestet. Momentan gibt es in Kärnten in 43 der 76 Alten- und Pflegeheime Coronafälle.
Gefällt mir Antworten

In der Murecker Grazerstraße fielen am Wochenende Teiles eines Hauses, das aktuell abgebrochen wird, auf die Straße. Verletzt wurde niemand. Feuerwehr, Polizei und Straßenmeisterei waren im Einsatz, der angrenzende Geh- und Radweg ist gesperrt.
Gefällt mir Antworten

Pro Gemeinde muss es zumindest eine Station für die Corona-Massentests geben - barrierefrei, genügend Parkplätze und keine Massenansammlungen sind Voraussetzungen.
Gefällt mir Antworten

Mit deutlich über 500 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner liegen die beiden Bezirke steiermarkweit an der Spitze. In Graz, Weiz und Deutschlandsberg liegt der Wert unter 300. ++ 44 neue Todesfälle in der Steiermark.
Gefällt mir Antworten

Nächste Runde im Kampf um den Erhalt von 9500 Arbeitsplätzen bei MAN: Der Betriebsrat zieht nun gegen das Unternehmen vor Gericht, weil Vertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung gekündigt wurde.
Gefällt mir Antworten

Der "Black Panther"-Star starb im August im Alter von 44 Jahren. Zu seinem Geburtstag gedenken Kollegen und Freunde Chadwick Boseman.
Gefällt mir Antworten

Am kommenden Wochenende werden Lehrer und das Kindergartenpersonal getestet. Die Polizisten folgen ab Montag.
Gefällt mir Antworten

Die evangelische Kirche Voitsberg startet heute einen Online-Adventskalender mit 24 Videos.
Gefällt mir Antworten

Fabian Miesenböck soll am Dienstag bei Austria Klagenfurt einen eineinhalb Jahresvertrag bei den Violetten unterschreiben.
Gefällt mir Antworten

Das Theater im Bahnhof überträgt an den vier Adventsonntagen online Live-Improvisationen. In "Unheimlich Online" kann sich das Publikum seine eigene Parallelwelt maßschneidern lassen - es darf mitunter auch ein bisschen blutrünstig und grauslich werden.
Gefällt mir Antworten

Auch wenn sich die Zahl der Coronafälle in der Asylunterkunft in Villach-Langauen mehr als halbiert hat, sind noch immer 44 Bewohner mit dem Virus infiziert.
Gefällt mir Antworten

Die Führung in Teheran steckt nach dem Anschlag auf Atomforscher Fakhrizadeh in einem Dilemma und hofft nun auf Joe Biden.
Gefällt mir Antworten

Mit dem Zulassungsantrag bei der Ema rückt eine Corona-Impfung näher. Vakzin soll Wirksamkeit von 94,1 Prozent gegen Covid-19 haben.
Gefällt mir Antworten

In 37 der insgesamt 73 Alten- und Pflegeheime gibt es derzeit Coronafälle. Laut Land sei die Lage aktuell aber noch nicht kritisch.
Gefällt mir Antworten

25 Heeresbedienstete desinfizieren das Pflegeheim St. Lorenzen und betreuen die Heimbewohner. Ein derartiger Einsatz des Heeres war in Österreich bisher noch nie nötig.
Gefällt mir Antworten

In den vergangenen sieben Tagen gab es in Osttirol 930 Coronafälle. Damit hat der Bezirk die höchste Inzidenzzahl aller österreichischen Bezirke.
Gefällt mir Antworten

ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel richtet sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung und hofft auf eine Öffnung des Skisports.
Gefällt mir Antworten

Die Zahl der positiven Corona-Fälle ist am Samstag wieder gestiegen, die Entwicklung scheint aber in die richtige Richtung zu gehen.
Gefällt mir Antworten

Die geringere Auslastung aufgrund der Coronakrise lässt den Gewinn von Infineon Austria schrumpfen. In Österreich beschäftigt der Konzern knapp 4500 Mitarbeiter.
Gefällt mir Antworten

Wunschbäume, Kinderzeichnungen und jede Menge Lichterglanz. GU macht Weihnachtsstimmung!
Gefällt mir Antworten

Wegen finanzieller Schwierigkeiten soll ein 51-Jähriger Geschäftsmann einen Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg über Facebook bedroht und belästigt haben. Weil er Waffen besitzt, wurde er von der Cobra festgenommen.
Gefällt mir Antworten

Täter setzten einen Elektroschocker ein und verprügelten die 40-Jährige. Laut einem Kalender musste sie demnach mehrere Stunden täglich anschaffen.
Gefällt mir Antworten

Murtaler Spezialist für Warmwasser-Speicher nimmt in der Unternehmensgruppe dadurch eine noch gewichtigere Position ein.
Gefällt mir Antworten

Die SES Spar European Shopping Centers GmbH, welche auch den Murpark in Graz und das Atrio in Villach betreibt, hat mit "yip.at" eine Online-Plattform für den stationären Handel, Dienstleister und Gastronomie geschaffen. Start ist am 5. Dezember.
Gefällt mir Antworten

Deutsches Schwesterunternehmen kommt unter das Dach der Austria Email.
Gefällt mir Antworten

26 Sekunden lag Romain Grosjean in der Feuerhölle. Sogar sein Helmvisier war geschmolzen. Aber er konnte sich selbst aus der lebensbedrohenden Lage befreien. Am Wochenende wird er in Bahrain von Pietro Fittipaldi ersetzt.
Gefällt mir Antworten

Joe Biden präsentiert das weiblichste Kommunikationsteam aller Zeiten, verstaucht sich beim Spielen mit seinem Schäferhund den Knöchel und muss damit umgehen lernen, dass US-Präsident Donald Trump das Ergebnis der Präsidentschaftswahl noch immer nicht anerkennt.
Gefällt mir Antworten

Italiens Gesundheitsratspräsident Franco Locatelli zeigt sich überrascht über Österreichs Haltung.
Gefällt mir Antworten

Dafür gibt es eine starke Übersterblichkeit in Norditalien und Zentralspanien. In großen Regionen Europas war laut OECD eine Übersterblichkeit von sechs Prozent zu verzeichnen.
Gefällt mir Antworten

Der Morgenpost-Kommentar aus der Chefredaktion.
Gefällt mir Antworten

Land Kärnten, AMS und EU investieren über den Territorialen Beschäftigungspakt 70 Millionen Euro, um die für die Menschen in Kärnten Arbeitsplätze zu schaffen.
Gefällt mir Antworten

Warum Markus Eisenbichler derzeit in so guter Form ist. Wie man sogar Kräfte aus einer Corona-Pause gewinnen kann.
Gefällt mir Antworten

Die umliegenden Krankenhäuser sind ausgelastet, deshalb müssen die kranken Heimbewohner im Heim bleiben. Weil auch das Pflegepersonal großteils infiziert ist, springt jetzt das Bundesheer mit 13 Pflegekräften ein.
Gefällt mir Antworten

Brandermittler haben noch am Sonntag ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollen klären, wie es zur Explosion kommen konnte. Der Zustand des Opfers hat sich mittlerweile stabilisiert.
Gefällt mir Antworten

Gesundheitsminister Rudolf Anschober betonte heute erneut die Vorzüge der App. Bei den Nutzerzahlen gebe es "noch Luft nach oben".
Gefällt mir Antworten

Die Solidaritätsaufrufe im Internet haben gefruchtet - und viele Unterstützer der von der Kages gekündigten "Coronaärztin" Rösch wurden zum falschen Standort gelotst.
Gefällt mir Antworten

Bevor die Massentests diese Woche starten sollen, eröffnet Wien auf eigene Faust eine eine Schnelltest-Straße beim Austria Center. Sie richtet sich unter anderem an Besucher und Mitarbeiter von Pflegeheimen.
Gefällt mir Antworten

Der Autobahnknoten Deutschfeistritz-Peggau ist ab sofort wieder befahrbar. Die erste Phase der Sanierung der S 35 ist abgeschlossen.
Gefällt mir Antworten

In Rohr an der Raab stand ein Unfallauto im Acker. Vom Lenker fehlte jede Spur. Die Einsatzkräfte suchten nach ihm - auch an Gleisen. Vergebens. Der Lenker war im Rausch nach Hause geflüchtet. Für die Feuerwehr war es nicht das erste Mal, dass ein alkoholisierter Lenker verschwand.
Gefällt mir Antworten

Heute muss der WAC-Tross für die Reise zum nächsten Europa-League-Spiel in Moskau zur Corona-Testung anrücken. Für eine Einreise in Russland gelten nicht die gleichen Vorgaben wie in Österreich.
Gefällt mir Antworten

Dank moderner LED-Beleuchtung erstrahlt das südsteirische Wahrzeichen nun auch in der Nacht in hellem Glanz. Bevölkerung soll daraus Hoffnung schöpfen.
Gefällt mir Antworten

Der Machtkampf um die nordäthiopische Provinz Tigray hat sich zu einem blutigen Konflikt ausgeweitet. Mittlerweile weiten sich die Kämpfe aus. "Die Äthiopier sind sehr beunruhigt und irritiert. Wir haben Partnerorganisationen in der Region, die wir derzeit aufgrund der Kommunikationssperre nicht erreichen können", sagt Stefan Hlavac, Büroleiter der Austrian Development Agency in Addis Abeba.
Gefällt mir Antworten

79 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, starben seit Sonntagvormittag.
Gefällt mir Antworten

Bei Unfällen mit Fahrerflucht wurden 2568 Menschen verletzt, zehn starben, berichtete der ÖAMTC und verwies auch auf die schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen solchen Verhaltens.
Gefällt mir Antworten

Der Wunsch, Wettkönig zu werden, hat ihn beinahe das Leben gekostet. Am 4. Dezember vor zehn Jahren verletzte sich Samuel Koch bei einem Salto über ein fahrendes Auto schwer.
Gefällt mir Antworten

Die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg rückte in den frühen Morgenstunden des 30. Novembers zu einem Brand im Pflegeheim aus.
Gefällt mir Antworten

Eine Analyse über die Vorteile einer Pause und die Form von Markus Eisenbichler.
Gefällt mir Antworten

Gesundheitsminister Rudolf Anschober will heute erneut die Vorzüge betonen, damit mehr Menschen die App downloaden.
Gefällt mir Antworten

Der steirische Industrieanlagenbauer SMB konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2019/20 mit 62 Millionen Euro stabil halten. Stammpersonal konnte in Coronavirus-Krise gehalten werden, 50 Leiharbeiter abgebaut.
Gefällt mir Antworten

Privatkonsum, Investitionen, Außenhandel: Im Sommer erholte sich Österreichs Wirtschaft schnell. Der erneute Lockdown aber wird wieder tiefgreifende Folgen haben.
Gefällt mir Antworten

Gesundheitsminister Rudolf Anschober will heute erneut die Vorzüge betonen, damit mehr Menschen die App downloaden.
Gefällt mir Antworten

Laut der Statistik des Landes Steiermark gab es am Sonntag, dem 29. November mit Stand Mitternacht, 26 neue Coronafälle in der Südoststeiermark. Das sind zwar 21 weniger als am Vortag, aber aktuell gibt es im Bezirk mit 1316 Personen einen neuen Höchststand an aktiv Infizierten seit Beginn der Pandemie. Insgesamt liegt man nun bei 2321 jemals registrierten Coronafällen. Die Zahl der Todesfälle beträgt 24 gestiegen.
Gefällt mir Antworten

Am Montag werden jene Fahrzeuge untersucht, die Samstagabend auf dem Parkplatz der Landespolizeidirektion in Klagenfurt in Brand standen.
Gefällt mir Antworten

Das Feuer war Sonntagnachmittag in einem Anlagenteil ausgebrochen. Ein Mitarbeiter hatte den Brandmeldeknopf ausgelöst. Seine Kollegen begannen darauf, mit der Brandbekämpfung.
Gefällt mir Antworten

Von Montag bis Mittwoch wird das Bundesheer mit acht Pflegepersonen und drei medizinischen Fachkräften im Pflegeheim St. Lorenzen im Mürztal aushelfen. Bürgermeisterin bittet via Facebook alle um Hilfe, die unterstützen können.
Gefällt mir Antworten

Neapel hat am Sonntagabend seine ehemaligen Star Diego Maradona geehrt. Und gleich mit einem 4:0-Sieg über AS Roma.
Gefällt mir Antworten

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will die faktische Schließung der Grenze nach Österreich für Ski-Urlauber bis Jahresende - und kündigt Kontrollen an.
Gefällt mir Antworten

Im Koalitionspakt findet sich die Idee einer Stadtseilbahn zwischen Ottakring und Hütteldorf. Es wird geprüft obwohl es in anderen Städten funktioniert, hagelt es vorab Kritik.
Gefällt mir Antworten

Dem Feuer vorausgegangen waren zwei Tage mit Temperaturen von teilweise mehr als 40 Grad im Bundesstaat New South Wales mit der Hauptstadt Sydney. Starke Winde trugen ihren Teil dazu bei.
Gefällt mir Antworten

Bei inaktivierten Impfstoffen wird der Körper mit unschädlich gemachten Viren konfrontiert. Dadurch setzt sich das körpereigene Abwehrsystem mit dem Erreger auseinander und entwickelt die notwendige schützende Immunantwort.
Gefällt mir Antworten

Es kann sein, dass Biden noch bei seiner geplanten feierlichen Amtseinführung am 20. Januar einen Stützschuh tragen müsste. Sonntagabend hat er sein Kommunikationsteam präsentiert - dabei setzt er auf Frauenpower.
Gefällt mir Antworten

Sonntagabend diskutierte eine Experten-Runde in der ORF-Sendung "Im Zentrum" über die Freiwilligkeit einer Impfung gegen das Coronavirus. Der Tenor: Die Pandemie wird im Sommer noch nicht vorbei sein.
Gefällt mir Antworten

Indessen wurde bekannt, dass sich Biden beim Spielen mit seinem Schäferund "Major" den Knöchel verstaucht hat. Und: Donald Trump weigert sich jedoch weiter, den Wahlsieg des Demokraten anzuerkennen.
Gefällt mir Antworten

Susie Wolff, Formel-E-Teamchefin, Ehefrau und Mutter über Motorsport, Familie, Frauen im Sport und über die Sehnsucht nach einem normalen Leben.
Gefällt mir Antworten

Das Feuer im Ortsgebiet von Brückl war durch falsch entsorgte Asche hervorgerufen worden. Kameraden der FF Brückl löschten den Brand.
Gefällt mir Antworten

Guten Morgen! Der Rückblick auf das Weltgeschehen über Nacht und der Ausblick auf den Tag als übersichtliches Briefing.
Gefällt mir Antworten

Er ist Früh- und Mittelalterexperte am Naturhistorischen Museum in Wien. Als solcher trägt der Klagenfurter Stefan Eichert (39) dazu bei, dass Hunderte historische Fundorte digital zugänglich sind.
Gefällt mir Antworten

250.000 Euro binnen eines Tages für Wutbauer Christian Bachler. Für ihn ein Zeichen, dass Bauern den Leuten nicht wurscht sind.
Gefällt mir Antworten

Unglaubliche Resonanz auf den Spendenaufruf für den 38-jährigen Bergbauern. 150.000 Euro waren das Ziel - am späten Nachmittag waren es schon mehr als 200.000. Und es werden permanent mehr.
Gefällt mir Antworten

Dem Loipenspaß auf der Hebalm soll auch im heurigen Corona-Winter nichts im Wege stehen. Aktuell laufen die letzten Saisonvorbereitungen.
Gefällt mir Antworten

In Österreich tobt ein Streit um die Einführung eines Einwegpfands, in Deutschland wird das seit 2006 laufende System noch einmal massiv ausgeweitet. Der aus Kärnten stammende 5903894 Abfallexperten Christian Abl sieht Österreich unter Zugzwang.
Gefällt mir Antworten