Anzeige

EZB will Fusionen von Banken erleichtern
KurierDie EZB-Bankenaufsicht erwartet, dass es im europäischen Bankensektor zu einer Konsolidierung kommt. Die EZB-Bankenaufsicht will Übernahmen und Zusammenschlüsse von Geldhäusern leichter machen. Die Bankenwächter veröffentlichten am Dienstag die finale Fassung eines Leitfadens, der den Instituten darlegen soll, was von ihnen bei Fusions- oder Übernahmeprojekten erwartet wird. Darin stellen sie unter anderem heraus, dass Banken zeitweise ihre eigenen internen Modelle zur Berechnung von Kapitalanforderungen einsetzen können. Tragfähige Fusionsvorhaben sollen zudem nicht mit höheren Kapitalvorgaben bestraft werden. "Dieser Leitfaden zur Konsolidierung hilft der EZB, verstanden zu werden, macht das Aufsichtshandeln vorhersagbarer und vermeidet Fehleinschätzungen von aufsichtlichen Erwartungen, was allen zugute kommt", erklärte EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist seit Herbst 2014 für die Kontrolle der Großbanken im Euroraum zuständig.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...