Anzeige

Heimskandal in NÖ holt nach Jahren die Politik ein
KurierFehlte die rechtliche Grundlage für Schließung von drei Kinderheimen? Wichtige Aktenteile scheinen spurlos verschwunden Alle Heimkinder haben ihre Bleibe und 80 Betreuer ihren Job verloren. Die Betreiber von drei nö. Kinder- und Jugendheimen der Therapeutischen Gemeinschaft (TG) sind finanziell ruiniert. Drei Jahre nachdem der heutige SPÖ-Chef und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl als damals zuständiger Landesrat die Zwangsschließung der Heime veranlasst hat, holt die Sache den Politiker, die eingesetzte Sonderkommission, sowie die Fachabteilung der Kinder- und Jugendhilfe wieder ein. Denn es gibt begründete Zweifel daran, dass tatsächlich eine rechtliche Grundlage für die Schließung der Häuser per Mandatsbescheid vorlag. Drei Jahre lang haben die Betroffenen mit Unterstützern und Anwälten den Sachverhalt durchleuchtet.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...