Anzeige

Modehandel: Händler sitzen auf Bergen unverkaufter Ware
KurierIn den Mode- und Texitllagern stapelt sich die nicht verkaufte Kleidung. Was damit passiert? Eine Spurensuche. Mal sind es die Signalfarben Gelb und Rot, die einen zum Kauf verleiten, mal zieht das Markenlogo ins Geschäft, oder die fetten Rabattzahlen. Herrscht im Handel Ausverkauf, setzt der Verstand aus und der Schnäppchentrieb wird wach. Das haben Forscher schon oft nachgewiesen. Die aktuelle Rabattschlacht im Handel bestätigt es erneut. Preisnachlässe von bis zu minus 70 Prozent sorgen für lange Schlangen vor den Geschäften, auch Pandemie und widrigste Temperaturen halten nicht vom Shoppen ab.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...