Anzeige

Wie B.1.1.7. und all die anderen Viren zu ihren Namen kamen
KurierDie Namenswelt der Viren ist ein Kosmos aus Buchstaben und Ziffern. Das Problem: Es gibt bisher kein einheitliches Benennungsystem. B.1.1.7. und B.1.351 – die „britische“ und die „südafrikanische“ Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 – halten uns auf Trab, Stichworte höhere Ansteckungsfähigkeit und Impfschutz. Doch das sind nicht die einzigen Namen, die für diese Varianten genannt werden. Auch 501.Y.V1 bezeichnet B.1.1.7. – nur in einem anderen Benennungsschema. Man ist als Laie schon erleichtert, wenn von der „britischen Variante“ oder, noch spezifischer in Großbritannien, vom „Kent-Virus“ die Rede ist. Auch die erstmals in Südafrika entdeckte Virusvariante hat mehrere Namen: B.1.351 und 501Y.V2. Zuletzt kam E484K
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...